Kostenloser Vortrag zu Patientenverfügung, Testament & mehr - Jetzt anmelden

Am 02. Februar hält Rechtsanwältin Iris Boelke in Neunkirchen einen kostenlosen Vortrag zu Patientenverfügung, Testament und weiteren Themen.
Anmeldung ab sofort unter 02247/ 968 29 29
Kostenloser Vortrag zu den Themen:
• Vorsorgevollmacht
• Patientenverfügung
• Testament
• Erbvertrag
Älter werden…? Kein Problem mit der richtigen rechtlichen Absicherung!
Niemand ist zu jung, um für SEIN Leben vorzusorgen.
Mit einer vom Anwalt geprüften und individuell entworfenen Vorsorgevollmacht gestalten Sie Ihre EIGENE Zukunft auch für den Fall, dass Sie selber nicht in der Lage sind, eigene Entscheidungen zu treffen. Dadurch kann eine gerichtlich bestellte Betreuung vermieden werden. Entscheiden Sie selbst, wer von Ihnen bevollmächtigt wird.
„Ich möchte nicht nur von Maschinen am Leben erhalten werden.“ Dem können Sie mit einer klar formulierten Patientenverfügung vorbeugen. Damit tun Sie Ihren Willen kund, wie Sie behandelt werden möchten und verhindern, dass Ärzte und Angehörige mutmaßen müssen. Die Entscheidung, welche Behandlungen oder lebenserhaltende Maßnahmen im Ernstfall ergriffen werden sollen, können Sie selber im Vorfeld treffen.
Den letzten Willen bezogen auf Ihr Eigentum und Vermögen sollten Sie nicht aus der Hand geben. Durch ein nach anwaltlicher Beratung selbst verfasstes Testament, einen Erbvertrag o.ä. können Sie zu Lebzeiten alles ordnen und klären. Nicht nur für Ihre Erben ist dies eine Beruhigung; auch Sie wissen, dass Sie eine Regelung haben, die Sicherheit und Familienfrieden garantiert und den Streit nach dem Erbfall vermeidet.
Diesen Vortrag hält Rechtsanwältin Iris Boelke aus Neunkirchen.
Kontakt zu Frau Boelke:
Tel. 02247/9192-0
Mail:
Seit Januar 2019 bieten wir mehrere kostenlose Schulungen und Gesprächskreise für pflegende Angehörige in Neunkirchen-Seelscheid an. Als zusätzlichen kostenlosen Service können Ihre Angehörigen in unserer Tagesbetreuung Leuchtturm betreut werden, während Sie die Schulung besuchen.
Für weitere Details und die aktuelle Terminliste klicken Sie bitte hier:
- Erstellt am .